top of page

Daniel Streicher

Klavier

Daniel Streicher (*2002 in Berlin) begann mit dem Klavierspiel im Alter von vier Jahren. Er erhielt Unterricht von Frau Prof. Galina Iwanzowa, Herrn Prof. Dr. Thomas Menrath und Stefan Lietz sowie Prof. Björn Lehmann. Er war Jungstudent am Julius-Stern-Institut der UdK Berlin und studierte ab 2021 regulär dort. Seit September 2023 studiert er am Pariser Konservatorium bei Prof. Cartier-Bresson.


Bereits mit 10 Jahren trat er als Solist mit Mozarts Klavierkonzert KV 467 in der Berliner Philharmonie auf und ist nun Preisträger zahlreicher nationaler sowie internationaler Wettbewerbe wie dem Chopin Wettbewerb Budapest 2014, Carl Maria von Weber Wettbewerb 2019 oder dem Leschetizky Wettbewerb 2020.


Auf den WDR Klassikpreis 2018 mit seinem Duopartner Lewin Kneisel(Klarinette) folgte eine Einladung zu einer Tournée nach Japan. Weitere Auftritte hatte er bei den Dresdner Musikfestspielen, dem Schleswig-Holstein Musikfestival oder dem Mozart Fest in Schwetzingen.


Wertvolle musikalische Anregungen erhielt er von Martin Helmchen, Dmitrij Baschkirow, Eldar Nebolsin und Klaus Hellwig.


Er ist Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben, Studienstiftung des deutschen Volkes, seit Februar 2023 mit seiner Schwester Tabea des Vereins “Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin e.V.“ sowie Alumni der Jürgen Ponto Stiftung.

Daniel Streicher
bottom of page